Samstag, 14. Mai 2011

13. Mai: Fraser Island

Hauptsächlich hat uns die gute Lage zu Fraser Island nach Rainbow Beach gelockt. Nachdem wir die diversen Angebote verschiedener Anbieter gescannt hatten und eine gute Beratung durch die nette Dame von der Touristinfo erhalten hatten, haben wir uns für Fraser Island Nature Tours entschieden.
Zunächst ging es durch den Great Sandy Nationalpark zum Inskip Point, wo wir mit einer kleinen Fähre nach Fraser Island übergesetzt sind (dort sollte man nicht schwimmen gehen aufgrund der Haie und Krokodile..). Die Insel ist mit einer Länge von 124 km und einer Breite von 2-7 km die größte Sandinsel der Welt und beherbergt neben ca. 350 Vogelarten auch Dingos, Wildpferde, Schlangen und Wallabies.
Die Insel ist ausschließlich mit einem Allradfahrzeug zu befahren, aber selbst diese können steckenbleiben, wie wir bei anderen Ausflüglern sehen konnten.
Zunächst ging es mit unserem kleinen Truck ca. 40 min direkt am Wasser entlang gen Norden, wo wir einen Stopp bei Elis Creek eingelegt haben. Danach haben wir das Schiffswrack der SS Maheno besucht, welches 1935 gestrandet ist.
Auf dem Rückweg ging es dann über fiese enge Holperwege durch den Regenwald zum kristallklaren Lake McKenzie, dem „schönsten Swimmingpool der Welt“, wo wir einen Badestopp eingelegt haben. Warmes Wasser, strahlender Sonnenschein - so lässt es sich aushalten :-)
Nach einem leckeren australischen BBQ haben wir mit unserem Guide noch einen interessanten Bushwalk gemacht (Satinaybäume gibt es nur auf Fraser Island).

unser Truck auf der Fähre


einer von vielen Dingos, die wir unterwegs gesehen haben

unsere "Straße" gen Norden

Eli Creek


na, wo ist das Krokodil? ;-)

man kann auch Aus"flüge" machen


Blick auf's Meer durch das Fenster des Schiffswracks

Moheno Schiffswrack

Lake McKenzie


wir waren drin :-)

der Kollege wollte auch am BBQ teilnehmen und lief auf dem Grillplatz herum


im Regenwald unterwegs


in Australien unterschied man sogar im Jahr 2004 noch zwischen East- und West-Germany...

im Great Sandy Nationalpark

fieser Möchtegernbaum, der einen anderen Baum in Beschlag genommen hat und ihn absterben lässt.

1 Kommentar:

  1. Der "Truck" würde mich ja dazu verleiten mal zu schauen was der so alles kann (sieht ja nach Adventure aus) um dann irgendwann, wartend auf den Australischen ADAC festzustellen was er nicht kann...

    AntwortenLöschen