Auf Empfehlung unseres... hm.. "Herbergsvaters" Otto haben wir eine Bustour mit Oz Trails in Richtung Blue Mountains gebucht. Dabei haben wir einige Stops eingelegt, z.B. beim Olympic Park oder in einem National Park, wo wir ein freilaufendes Känguruh gesehen haben. Zum Abschluss gabs eine Hafenrundfahrt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUE7xY5OaQaAKZRUYbuqQi1rBAygnde6SjR9TXB4xMW4Ym_XsHssq4Si7Bw8Pp1VCf9Ruh7gCLWJaBZc5rVtE519OLDULxxurxCJkBLpgEgZ3huuFygHXOcEyShMX2IQ8L-NQF9zSz-Qo/s320/P1020786.JPG) |
Blick auf die Blue Mountains |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5dKOcEg1J9te5N-1Jjc2Us6AQGi4njo8Fg9eYx_yiKe0ZH_xx2B43lpVQbgjlZ_bOEvTwUO4c6XPx_1FqmgQls_uV_edr_p59csci7HZGiAvXD98pxIWAX2r0cdNJud1zuqaONCKUIaw/s320/P1020790.JPG) |
Unser ziemlich australischer Guide |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEht_LF4RBizVUx-4yQqT1Sjq-4uzCBwkHeyzO0ixDI8PXsryUwYgLI3NkXT01a2pKm69pOQLAhnLdCzI-lRObsj9vffoYCgXPAmv5aFnPprUH-ayjT0gQF9y6h19Axatp6K20KVP2JJ2jo/s320/P1020800.JPG) |
Markus in schwindelerregender Höhe |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhAmqFHDnXGoOzBTjVeLZc78BV1lzxDLWq3cDX65cTb6aUonIiHu8os1Lz7CRZH782aldzMSmoQY5fJjW7QppfNm3Gpp9gQoo99vYzFBn83SJeLxjq-ygsSCcardAbgKATuAe-ZS74vr0E/s320/P1020802.JPG) |
darf unter den klassichen Touri-Fotos natürlich nicht fehlen: ein Foto der "Three Sisters" |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEibD5p4lg5EQtcd2ZOJo1NpouQw-dhbdnV_IEI6N9jhGrkexTuA-Hl6q06n8LpSHZ_e09uJDGRPLNxQEnhI9Ezt-exqpUX_rv1CvF6qzJ4GCTurCZgOKeQ9Q27lKLkkvyKCThCcV8EYgzI/s320/P1020810.JPG) |
super Ausblicke beim Wandern |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj42cHE8Q59auur5NFK9PywO347g-YFnilMAfg1GekEMe72pax6T1oBRsS44tU6aZbsIBZT0ceaGoUD_TKsVUfQNRKKKilluMlF7yyOsMjaoKfWt5yJRve8HIOfjTJ87N4o1okPBLUjDD4/s320/P1020814.JPG) |
ein Eukalyptusbaum- es gibt x verschiedene Sorten, manche werfen häufig ihre Borke ab, wie dieser z.B. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi_d2ACEfQEB-OzcFRCJ8-aQ3TLDA6ncQ1oFZ4bpXdxJ2zvvlw8C-wcHfsG6IFwiGhbTbx3OwQOn-3zddSjJP1C_BrykPFyGCsLesLu8JdXgawBaQcU1mjnT6QQKVDFmLrvpGPMdnd1qXs/s320/P1020819.JPG) |
nein, das sind KEINE Maiskolben.. auch von dieser Baumart gibt es x verschiedene Arten. Die Aborigines haben damit interessante Dinge gemacht: in Wasser eingelegt um "soft drinks" daraus zu machen oder auch als Art Fackel genutzt, um das Feuer zur nächsten Feuerstelle zu bringen |
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQdOaFBKTVwUdnN5d7wE8BpWAmBCKUV6dO21d92oUGRgJxOqYfZBg6dKCaivVz4e6dSxP0smbF7-gd0pCbR60BHDVAFK2B3rvdH8cOV2f_QQdwcxXG2PE5XBUmSD6e48vPGsZ5_nKuqbE/s320/P1020839.JPG) |
Zum Abschluss die Hafenrundfahrt im Sonnenuntergang (bloß leider hat man nichts mehr von den beschriebenen Highlights gesehen... kurz nach der Abfahrt war es nämlich schon stockduster) |
Um den Abend ausklingen zu lassen, haben wir uns anschließend auf den Weg zum Kings Cross gemacht. Das Viertel wurde im Reiseführer mit der Reeperbahn verglichen. Schon um 19:30 Uhr war eine Menge los und die Polizei führte die ersten Alkoholkontrollen durch...Zum "local beer" im "The sugar mill" gab es dann noch ein gratis Gitarrenkonzert einer Straßenmusikerin.
Super Foto! VG, Antje
AntwortenLöschenAufgenommen vom koreanischen Profi...
AntwortenLöschenEs gab Zeiten, da war die Rollenverteilung eher andersherum...:-)H.
AntwortenLöschenIst auch heute noch meistens so...;-)
AntwortenLöschenJaja. Immer schön die Tüte um das Bierchen drum machen :)
AntwortenLöschenLG, Ulli