Da uns der Eungella Nationalpark (der älteste Streifen Regenwald in ganz Australien) und die Wasserbecken „Finch Hatton Gorge“ so ans Herz gelegt wurden, beschlossen wir, diese Highlights auch mitzunehmen. Allerdings sollte man Australiern bei Entfernungsangaben nicht über den Weg trauen.. aus ca. 50 km wurden dann 75km und gefühlte 100 km, da es über kleine Schlaglochstraßen ging. Als wir das Gefühl hatten, im Nichts angekommen zu sein und die asphaltierte Straße aufhörte, stiegen wir aus und liefen zu Fuß weiter zu den Wasserbecken im Finch Hatton Gorge.
Im Finch Hatton Gorge |
Eines der Wasserbecken |
Lookout über dn Eungella Nationalpark |
Weiter ging es mit dem Camper enge Serpentinen hoch zum Eungella Nationalpark bzw. zum Lookout, wo man einen tollen Blick über die Landschaft hatte.
Über eine holperige Nebenstrecke fuhren wir dann nach Proserpine (kurz vor Airlie Beach), um unseren Segeltörn im Information Centre zu buchen. Dort sagte man uns, dass das Wetter nicht so gut sei derzeit und die See sehr „rough“ sei. In der Tat war es seit der letzten Nacht sehr stürmisch und wechselhaft. Daher entschieden wir uns doch für einen Day Trip zu den Whitsundays, u.a. zum Whitehaven Beach.
Beeindruckende Aufnahmen.....
AntwortenLöschenVon dem Bild mit der gelben Blume brauche ich einen Abzug für den Bilderrahmen.
LG aus OHA