Mittwoch, 18. Mai 2011

17.05.2011: Mackay

Die Autofahrt von Rockhampton nach Mackay zog sich ganz schön. Am Straßenrand standen immer wieder Schilder, die vor der „Drivers Fatigue“ warnten und einen aufforderten Pause zu machen („take a rest or R.I.P.“). Andere animierten zu „trivia games“, auf dem ersten steht eine Frage („welche Pflanze ist auf dem Queenslander Wappen?“), auf dem nächsten nach einer Weile dann die Antwort („cooktown orchid“).
In Mackay angekommen, steuerten wir zunächst die „Blue Lagoon“ an, ein öffentliches, kostenloses Freibad. Strahlender Sonnenschein, nur zwei Menschen drin...merkwürdig... Markus' Selbstversuch ergab die Antwort: das Wasser war eiskalt.
Danach haben wir uns die Victoria Street angeschaut, in der es restaurierte (wann auch immer..) viktorianische Häuser zu sehen gab. Ein Einheimischer sprach uns an (wie so oft), ob wir uns nicht lieber den Eungella Nationalpark und einige andere Dinge auf dem Weg anschauen wollten, die Stadt gäbe nicht soo viel her. Den Eindruck hatten wir auch und machten uns daher (mit Umweg über den Harbour) auf dem Weg zum riesigen Campingplatz, wo wir von Papageien und diversen anderen Vögeln begrüßt wurden.

Ein "Baustellenschildhalter", häufig sind auch Frauen auf den Baustellen zu sehen

Die Blue Lagoon in Mackay

Lifeguards - unser neuer Traumjob...

In Australien wird imme rgut für einen gesorgt

Ist auch notwendig...

Die Victoriastreet

Der Leuchtturm am Harbour

Der Harbour

1 Kommentar: