Samstag, 21. Mai 2011

20.05.2011: Liquid Sunshine am Whitehaven Beach

Obwohl es die ganze Nacht geregnet hatte, waren wir voller Hoffnung, dass es sich noch aufklaren würde. Nachdem wir den „Whitehaven xpress“, ein Motorboot mittlerer Größe bestiegen hatten, ließ sich tatsächlich nach einiger Zeit die Sonne blicken. So konnten wir bei unserem ersten Stop vom „Hill Inlet Scencic Lookout“ einige typische Whitsunday-Fotos aufnehmen.






Weiter ging es bei ziemlichem Seegang zum Whitehaven Beach, dem weißesten Strand der Welt.





Doch schon nach kurzer Zeit brauten sich wieder dunkle Wolken zusammen.


Als wir grad im Begriff waren, lecker gegrilltes Fleisch auf unsere Teller zu bekommen, setzte der Platzregen ein, der von unserem BBQ-Chef, Bootsmann und Guide Scottie vollkommen gelassen mit „oh, liquid sunshine“ kommentiert wurde und ansonsten nicht weiter zur Kenntnis genommen wurde. Nach dem etwas angenässten Essen bestiegen wir, allesamt ziemlich durchgeweicht, wieder das Boot.
Die nächste Strecke auf unruhiger See führte uns zur Mantaray Bay bei Hook Island, wo geschnorchelt werden konnte. Wieder einmal haben einige ihr Inneres nach außen gekehrt. Wir allerdings nicht :-)
Während sich Markus todesmutig mit einer lila Schwimmnudel ohne Schwimmbrille und Flossen ins Wasser wagte, um dem schwankenden Boot zu entkommen, hat sich Britta mit ein paar anderen von Scotti mit einem „glass bottom boat“ über das Riff schippern lassen.
Die Quallensaison ist zum Glück vorbei, allerdings hat es uns zu denken gegeben, dass die Fische sich über unsere Steakreste vom BBQ sehr zu freuen schienen...
Unser Guide konnte so verschiedenste Fische anlocken, die man so fantastisch aus der Nähe (manchen auch zu nah) betrachten konnte. Kleine lustige bunte Fische, größere haiähnliche (einer hieß Elvis :-) ) und lange dünne, die sich oberhalb der Wasserfläche zu jagen schienen.

Die Rückfahrt war auch wieder nicht ohne- erneut mussten sich einige übergeben und auch uns war nicht besonders wohl..

3 Kommentare:

  1. Hm, würde es die kühnen Ausflügler nicht geben, müßten die Fische sicherlich verhungern.....

    LG aus OHA

    AntwortenLöschen
  2. Lecker lecker! Eure Mitfahrer wollten mit Ihrem Erbrochenen wohl die ganz exotischen und unerschrockenen Fische anlocken. Ist es Ihnen gelungen? Coole unauffällige Taktik!

    AntwortenLöschen